Klasse BKGymAbiturdatenManager

java.lang.Object
de.svws_nrw.core.abschluss.bk.d.BKGymAbiturdatenManager

public class BKGymAbiturdatenManager extends Object
Diese Klasse stellt Methoden zur Verfügung um die angegebenen Abiturdaten zu bearbeiten und Auswertungen durchzuführen.
  • Konstruktordetails

    • BKGymAbiturdatenManager

      public BKGymAbiturdatenManager(@NotNull @NotNull BKGymAbiturdaten abidaten, @NotNull @NotNull Schulgliederung gliederung, @NotNull @NotNull String fks, @NotNull @NotNull BKGymFaecherManager faecherManager, @NotNull @NotNull GostHalbjahr bisHalbjahr)
      Erstellt ein neues Manager-Objekt, welches mit den übergebenen Abiturdaten verknüpft wird.
      Parameter:
      abidaten - die Abiturdaten des Schülers
      gliederung - die Schulgliederung des Bildungsgangs des Schülers
      fks - der fünfstellige Fachklassenschlüssel des Bildungsgangs des Schülers
      faecherManager - der Manager für die Fächer
      bisHalbjahr - die Art der Belegpruefung - bis zu welchem Halbjahr geprüft werden soll
  • Methodendetails

    • init

      public void init()
      Initialisiert bzw. reinitialisert die Datenstrukturen, die für den schnellen Zugriff auf die Daten eingerichtet werden.
    • getAbidaten

      @NotNull public @NotNull BKGymAbiturdaten getAbidaten()
      Getter für den Zugriff auf die Abiturdaten
      Gibt zurück:
      die Abiturdaten
    • getBisHalbjahr

      @NotNull public @NotNull GostHalbjahr getBisHalbjahr()
      Getter für den Zugriff auf das Halbjahr, bis zu welchem geprüft werde soll
      Gibt zurück:
      das Halbjahr
    • getGliederung

      @NotNull public @NotNull Schulgliederung getGliederung()
      Getter für den Zugriff auf die Schulgliederung des Bildungsganges
      Gibt zurück:
      die Schulgliederung des Bildungsganges
    • getFachklassenschluessel

      @NotNull public @NotNull String getFachklassenschluessel()
      Getter für den Zugriff auf den Fachklassenschlüssel des Bildungsganges
      Gibt zurück:
      der Fachklassenschlüssel des Bildungsganges
    • getSchuljahrAbitur

      public int getSchuljahrAbitur()
      Getter für den Zugriff auf das Schuljahr in dem das Abitur stattfindet
      Gibt zurück:
      das Schuljahr des Abiturs
    • getBelegpruefungErgebnis

      @NotNull public @NotNull BKGymBelegpruefungErgebnis getBelegpruefungErgebnis()
      Gibt das Ergebnis der Belegprüfung zurück. Dieses enthält eine Liste der Fehler, die bei der Belegprüfung festgestellt wurden und ob diese erfolgreich gewesen ist oder nicht.
      Gibt zurück:
      das Ergebnis der Belegprüfung
    • getAbiFachbelegung

      public BKGymAbiturFachbelegung getAbiFachbelegung(@NotNull @NotNull GostAbiturFach abiFach)
      Gibt das Abiturfachdaten für das geforderte Abiturfach zurück.
      Parameter:
      abiFach - Das n. Abiturfach, das gewünscht ist
      Gibt zurück:
      die entsprechende Fachbelegung des Abiturfachs
    • istFremdsprachenbelegung

      public boolean istFremdsprachenbelegung(@NotNull @NotNull BKGymAbiturFachbelegung fb)
      Prüft, ob es sich bei der Fachbelegung um eine Belegung einer Fremdsprache handelt.
      Parameter:
      fb - die Fachbelegung
      Gibt zurück:
      true, wenn es sich um eine Fremdsprachenbelegung handelt, und ansonsten false
    • getFachByBelegung

      public BeruflichesGymnasiumStundentafelFach getFachByBelegung(@NotNull @NotNull BeruflichesGymnasiumStundentafel tafel, @NotNull @NotNull BKGymAbiturFachbelegung fb)
      Prüft, ob die übergebene Fachbelgung als Fach in der Stundentafel vorkommt bzw. vorkommen kann.
      Parameter:
      tafel - die Stundentafel
      fb - die Fachbelegung
      Gibt zurück:
      der Eintrag der Stundentafel, bei welchem die Fachbelegung vorkommt, oder null, wenn keine Zuordnung zur Stundentafel möglich ist
    • getStundentafelByLeistungskurse

      @NotNull public @NotNull List<BeruflichesGymnasiumStundentafel> getStundentafelByLeistungskurse(@NotNull @NotNull BeruflichesGymnasiumPruefungsordnungAnlage anlage)
      Bestimmt zu der übergebenen Anlage der Prüfungsordnung die möglichen Stundentafel-Variante anhand der Leistungskurs-Kombinationen.
      Parameter:
      anlage - die Anlage der Prüfungsordnung, deren Stundentafel bestimmt werden soll
      Gibt zurück:
      die Liste der möglichen Variante anhand der belegten Leistungskurse
    • getWahlmoeglichkeitAusStundentafel

      public BeruflichesGymnasiumStundentafelAbiturfaecherWahlmoeglichkeit getWahlmoeglichkeitAusStundentafel(@NotNull @NotNull BeruflichesGymnasiumStundentafel tafel)
      Bestimmt die Wahlmöglichkeit, welche zu der Belelgung des dritten und vierten Abiturfaches passt.
      Parameter:
      tafel - die Stundentafel
      Gibt zurück:
      die Wahlmöglichkeit oder null, wenn keine passt
    • getWahlmoeglichekeiten

      Liefert eine Zuordnung der gefundenen Wahlmöglichkeiten zu deren Stundentafeln als Map.
      Parameter:
      tafeln - die zu prüfenden Stundetafeln mit ihren Wahlmöglichkeiten
      Gibt zurück:
      die Map
    • getMapFaecherFromTafelByIndex

      @NotNull public @NotNull Map<Integer,List<BeruflichesGymnasiumStundentafelFach>> getMapFaecherFromTafelByIndex(@NotNull @NotNull BeruflichesGymnasiumStundentafel tafel)
      Liefert eine Map, die zu jedem Index der Fachtafel die zugehörigen Fächer liefert. Hier sind die Wahlmöglichkeiten enthalten, die eine Stundentafelvariante erlaubt.
      Parameter:
      tafel - die Stundentafel mit der Liste der Fächer
      Gibt zurück:
      die Map