Klasse XSchuleIdentifikation

java.lang.Object
digital.xschule.def.xschule._1_1.xsd.XSchuleIdentifikation

public class XSchuleIdentifikation extends Object
Diese Klasse enthält Informationen, die die eindeutige Identifikation von Objekten, Personen oder Organisationen in einem fachlichen Kontext erlauben.

Java class for Identifikation complex type

.

The following schema fragment specifies the expected content contained within this class.


 <complexType name="Identifikation">
   <complexContent>
     <restriction base="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}anyType">
       <sequence>
         <element name="id" type="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}string"/>
         <element name="beschreibung" type="{urn:xoev-de:kosit:xoev:datentyp:din-91379_2022-08}datatypeC"/>
         <element name="gueltigkeit" type="{http://xschule.digital/def/xschule/1.1/xsd}Zeitraum" minOccurs="0"/>
       </sequence>
     </restriction>
   </complexContent>
 </complexType>
 
  • Feldübersicht

    Felder
    Modifizierer und Typ
    Feld
    Beschreibung
    protected String
    Die "beschreibung" muss verwendet werden, um anzugeben, auf welches Identifikationsmittel es sich bei der "id" handelt.
    protected XSchuleZeitraum
    Angaben zum Gültigkeitszeitraum der ID.
    protected String
    Die ID sichert die eindeutige Identifikation von Objekten, Dokumenten, Personen oder Organisationen in einem fachlichen Kontext.
  • Konstruktorübersicht

    Konstruktoren
    Konstruktor
    Beschreibung
     
  • Methodenübersicht

    Modifizierer und Typ
    Methode
    Beschreibung
    Die "beschreibung" muss verwendet werden, um anzugeben, auf welches Identifikationsmittel es sich bei der "id" handelt.
    Angaben zum Gültigkeitszeitraum der ID.
    Die ID sichert die eindeutige Identifikation von Objekten, Dokumenten, Personen oder Organisationen in einem fachlichen Kontext.
    void
    Sets the value of the beschreibung property.
    void
    Sets the value of the gueltigkeit property.
    void
    setId(String value)
    Sets the value of the id property.

    Von Klasse geerbte Methoden java.lang.Object

    clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
  • Felddetails

    • id

      protected String id
      Die ID sichert die eindeutige Identifikation von Objekten, Dokumenten, Personen oder Organisationen in einem fachlichen Kontext. Dieses Feld beinhaltet die tatsächlich Angabe, die die fachliche Identifikationen ermöglicht. Es beinhaltet also zum Beispiel die Steuernummer, Krankenversicherungsnummer, Personalausweisnummer, etc.
    • beschreibung

      protected String beschreibung
      Die "beschreibung" muss verwendet werden, um anzugeben, auf welches Identifikationsmittel es sich bei der "id" handelt. Mögliche Einträge können also zum Beispiel "Steuernummer", "Krankenversicherungsnummer" oder "Personalausweis" sein. Es wird angestrebt, eine Liste von erwarteten Werten anzugeben, damit die Identifikationsmittel einheitlich beschrieben werden. Wird die Klasse von einem Teilmodul für eine Eigenschaft verwendet, die den Kontext eindeutig beschreibt, kann auf die Befüllung der "beschreibung" verzichtet werden.
    • gueltigkeit

      protected XSchuleZeitraum gueltigkeit
      Angaben zum Gültigkeitszeitraum der ID. Zum Beispiel die Gültigkeit eines Personalausweises.
  • Konstruktordetails

    • XSchuleIdentifikation

      public XSchuleIdentifikation()
  • Methodendetails

    • getId

      public String getId()
      Die ID sichert die eindeutige Identifikation von Objekten, Dokumenten, Personen oder Organisationen in einem fachlichen Kontext. Dieses Feld beinhaltet die tatsächlich Angabe, die die fachliche Identifikationen ermöglicht. Es beinhaltet also zum Beispiel die Steuernummer, Krankenversicherungsnummer, Personalausweisnummer, etc.
      Gibt zurück:
      possible object is String
    • setId

      public void setId(String value)
      Sets the value of the id property.
      Parameter:
      value - allowed object is String
      Siehe auch:
    • getBeschreibung

      public String getBeschreibung()
      Die "beschreibung" muss verwendet werden, um anzugeben, auf welches Identifikationsmittel es sich bei der "id" handelt. Mögliche Einträge können also zum Beispiel "Steuernummer", "Krankenversicherungsnummer" oder "Personalausweis" sein. Es wird angestrebt, eine Liste von erwarteten Werten anzugeben, damit die Identifikationsmittel einheitlich beschrieben werden. Wird die Klasse von einem Teilmodul für eine Eigenschaft verwendet, die den Kontext eindeutig beschreibt, kann auf die Befüllung der "beschreibung" verzichtet werden.
      Gibt zurück:
      possible object is String
    • setBeschreibung

      public void setBeschreibung(String value)
      Sets the value of the beschreibung property.
      Parameter:
      value - allowed object is String
      Siehe auch:
    • getGueltigkeit

      public XSchuleZeitraum getGueltigkeit()
      Angaben zum Gültigkeitszeitraum der ID. Zum Beispiel die Gültigkeit eines Personalausweises.
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleZeitraum
    • setGueltigkeit

      public void setGueltigkeit(XSchuleZeitraum value)
      Sets the value of the gueltigkeit property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleZeitraum
      Siehe auch: