Klasse XSchuleSchuelerAbiturzeugnis0002.AllgemeineAngaben

java.lang.Object
digital.xschule.def.xschule._1_1.xsd.XSchuleSchuelerAbiturzeugnis0002.AllgemeineAngaben
Umschließende Klasse:
XSchuleSchuelerAbiturzeugnis0002

public static class XSchuleSchuelerAbiturzeugnis0002.AllgemeineAngaben extends Object

Java class for anonymous complex type

.

The following schema fragment specifies the expected content contained within this class.


 <complexType>
   <complexContent>
     <restriction base="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}anyType">
       <sequence>
         <element name="artDesZeugnisses" type="{http://xschule.digital/def/xschule/1.1/xsd}Code.Zeugnisart"/>
         <element name="jahrgangsstufe" type="{http://xschule.digital/def/xschule/1.1/xsd}Code.Jahrgangsstufe" maxOccurs="2" minOccurs="0"/>
         <element name="nachweisperiode" minOccurs="0">
           <complexType>
             <complexContent>
               <restriction base="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}anyType">
                 <sequence>
                   <element name="code" type="{http://xschule.digital/def/xschule/1.1/xsd}Code.Nachweisperiode"/>
                   <element name="nichtGelisteterWert" type="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}string" minOccurs="0"/>
                 </sequence>
               </restriction>
             </complexContent>
           </complexType>
         </element>
         <element name="nachweiszeitraum" type="{http://xschule.digital/def/xschule/1.1/xsd}Zeitraum" minOccurs="0"/>
         <element name="bundesland" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Code.Bundesland" minOccurs="0"/>
         <element name="niveauEQR" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Code.EQF" minOccurs="0"/>
         <element name="artDerHZB" type="{http://xschule.digital/def/xschule/1.1/xsd}Code.ArtDerHZB" maxOccurs="unbounded" minOccurs="0"/>
         <element name="artDesSchulabschlusses" maxOccurs="unbounded" minOccurs="0">
           <complexType>
             <complexContent>
               <restriction base="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}anyType">
                 <sequence>
                   <element name="code" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Code.ArtDesSchulabschlusses"/>
                   <element name="nichtGelisteterWert" type="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}string" minOccurs="0"/>
                 </sequence>
               </restriction>
             </complexContent>
           </complexType>
         </element>
         <element name="erwerb" minOccurs="0">
           <complexType>
             <complexContent>
               <restriction base="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}anyType">
                 <sequence>
                   <element name="datum" type="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}date" minOccurs="0"/>
                   <element name="ort" type="{http://xschule.digital/def/xschule/1.1/xsd}Ortsangabe" minOccurs="0"/>
                 </sequence>
               </restriction>
             </complexContent>
           </complexType>
         </element>
       </sequence>
     </restriction>
   </complexContent>
 </complexType>
 
  • Felddetails

    • artDesZeugnisses

      protected XSchuleCodeZeugnisart artDesZeugnisses
      Die Art des Zeugnisses gibt an, um welche Zeugnisart es sich handelt.
    • jahrgangsstufe

      protected List<XSchuleCodeJahrgangsstufe> jahrgangsstufe
      Gibt die Jahrgangsstufe an, auf die sich das Zeugnis bezieht. Für ein Abiturzeugnis kann mehr als ein Halbjahr angegeben werden.
    • nachweisperiode

      Die Nachweisperiode beinhaltet Angaben zum konkreten Gültigkeitszeitraum für das jeweilige Zeugnis (meistens Halbjahr- bzw. "Volljahr"-Zeugnis).
    • nachweiszeitraum

      protected XSchuleZeitraum nachweiszeitraum
      Erlaubt den Zeitraum, auf den sich das Zeugnis bezieht, mit Start- und Enddatum anzugeben. Hinweis: Üblicher Weise beginnt ein Schuljahr am 1. August und endet am 31. Juli des folgenden Jahres.
    • bundesland

      protected XSchuleCodeBundesland bundesland
      Hier können Angaben zum Bundesland als Ort der Austellung angegeben werden.
    • niveauEQR

      protected XSchuleCodeEQF niveauEQR
      Hier können Angaben zum Niveau des Bildungsnachweises gemacht werden. Diese Angaben beziehen sich auf die Niveaus des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR).
    • artDerHZB

      protected List<XSchuleCodeArtDerHZB> artDerHZB
      Gibt die Art der Hochschulzugangsberechtigung an, die gegebenenfalls mit diesem Zeugnis erworben wurde.
    • artDesSchulabschlusses

      Angabe der Art des Schulabschlusses.
    • erwerb

      Datum und Ort des Erwerbs des Zeugnisses. Unterscheidet sich von der (ggf. technischen) Angabe der Eigenschaft "ausstellung", die das xbd:Dokument zur Verfügung stellt. Wird ein Zeugnis neu ausgestellt, ändert sich dadurch üblicherweise der Zeitpunkt des Erwerbs nicht.
  • Konstruktordetails

    • AllgemeineAngaben

      public AllgemeineAngaben()
  • Methodendetails

    • getArtDesZeugnisses

      public XSchuleCodeZeugnisart getArtDesZeugnisses()
      Die Art des Zeugnisses gibt an, um welche Zeugnisart es sich handelt.
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleCodeZeugnisart
    • setArtDesZeugnisses

      public void setArtDesZeugnisses(XSchuleCodeZeugnisart value)
      Sets the value of the artDesZeugnisses property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleCodeZeugnisart
      Siehe auch:
    • getJahrgangsstufe

      public List<XSchuleCodeJahrgangsstufe> getJahrgangsstufe()
      Gibt die Jahrgangsstufe an, auf die sich das Zeugnis bezieht. Für ein Abiturzeugnis kann mehr als ein Halbjahr angegeben werden. Gets the value of the jahrgangsstufe property.

      This accessor method returns a reference to the live list, not a snapshot. Therefore any modification you make to the returned list will be present inside the JAXB object. This is why there is not a set method for the jahrgangsstufe property.

      For example, to add a new item, do as follows:

       getJahrgangsstufe().add(newItem);
       

      Objects of the following type(s) are allowed in the list XSchuleCodeJahrgangsstufe

      Gibt zurück:
      The value of the jahrgangsstufe property.
    • getNachweisperiode

      Die Nachweisperiode beinhaltet Angaben zum konkreten Gültigkeitszeitraum für das jeweilige Zeugnis (meistens Halbjahr- bzw. "Volljahr"-Zeugnis).
      Gibt zurück:
      possible object is .AllgemeineAngaben.Nachweisperiode
    • setNachweisperiode

      Sets the value of the nachweisperiode property.
      Parameter:
      value - allowed object is .AllgemeineAngaben.Nachweisperiode
      Siehe auch:
    • getNachweiszeitraum

      public XSchuleZeitraum getNachweiszeitraum()
      Erlaubt den Zeitraum, auf den sich das Zeugnis bezieht, mit Start- und Enddatum anzugeben. Hinweis: Üblicher Weise beginnt ein Schuljahr am 1. August und endet am 31. Juli des folgenden Jahres.
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleZeitraum
    • setNachweiszeitraum

      public void setNachweiszeitraum(XSchuleZeitraum value)
      Sets the value of the nachweiszeitraum property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleZeitraum
      Siehe auch:
    • getBundesland

      public XSchuleCodeBundesland getBundesland()
      Hier können Angaben zum Bundesland als Ort der Austellung angegeben werden.
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleCodeBundesland
    • setBundesland

      public void setBundesland(XSchuleCodeBundesland value)
      Sets the value of the bundesland property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleCodeBundesland
      Siehe auch:
    • getNiveauEQR

      public XSchuleCodeEQF getNiveauEQR()
      Hier können Angaben zum Niveau des Bildungsnachweises gemacht werden. Diese Angaben beziehen sich auf die Niveaus des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR).
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleCodeEQF
    • setNiveauEQR

      public void setNiveauEQR(XSchuleCodeEQF value)
      Sets the value of the niveauEQR property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleCodeEQF
      Siehe auch:
    • getArtDerHZB

      public List<XSchuleCodeArtDerHZB> getArtDerHZB()
      Gibt die Art der Hochschulzugangsberechtigung an, die gegebenenfalls mit diesem Zeugnis erworben wurde. Gets the value of the artDerHZB property.

      This accessor method returns a reference to the live list, not a snapshot. Therefore any modification you make to the returned list will be present inside the JAXB object. This is why there is not a set method for the artDerHZB property.

      For example, to add a new item, do as follows:

       getArtDerHZB().add(newItem);
       

      Objects of the following type(s) are allowed in the list XSchuleCodeArtDerHZB

      Gibt zurück:
      The value of the artDerHZB property.
    • getArtDesSchulabschlusses

      Angabe der Art des Schulabschlusses. Gets the value of the artDesSchulabschlusses property.

      This accessor method returns a reference to the live list, not a snapshot. Therefore any modification you make to the returned list will be present inside the JAXB object. This is why there is not a set method for the artDesSchulabschlusses property.

      For example, to add a new item, do as follows:

       getArtDesSchulabschlusses().add(newItem);
       

      Objects of the following type(s) are allowed in the list .AllgemeineAngaben.ArtDesSchulabschlusses

      Gibt zurück:
      The value of the artDesSchulabschlusses property.
    • getErwerb

      Datum und Ort des Erwerbs des Zeugnisses. Unterscheidet sich von der (ggf. technischen) Angabe der Eigenschaft "ausstellung", die das xbd:Dokument zur Verfügung stellt. Wird ein Zeugnis neu ausgestellt, ändert sich dadurch üblicherweise der Zeitpunkt des Erwerbs nicht.
      Gibt zurück:
      possible object is .AllgemeineAngaben.Erwerb
    • setErwerb

      Sets the value of the erwerb property.
      Parameter:
      value - allowed object is .AllgemeineAngaben.Erwerb
      Siehe auch: