Klasse XSchuleSchuelerAbiturzeugnis0002.BlockIii

java.lang.Object
digital.xschule.def.xschule._1_1.xsd.XSchuleSchuelerAbiturzeugnis0002.BlockIii
Umschließende Klasse:
XSchuleSchuelerAbiturzeugnis0002

public static class XSchuleSchuelerAbiturzeugnis0002.BlockIii extends Object

Java class for anonymous complex type

.

The following schema fragment specifies the expected content contained within this class.


 <complexType>
   <complexContent>
     <restriction base="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}anyType">
       <sequence>
         <element name="durchschnittsnote" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Benotung"/>
         <element name="gesamtpunktzahl" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Benotung" minOccurs="0"/>
         <element name="punktsummeBlockI" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Benotung" minOccurs="0"/>
         <element name="punktsummeBlockII" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Benotung" minOccurs="0"/>
         <element name="beschreibung" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}String.Localized" minOccurs="0"/>
       </sequence>
     </restriction>
   </complexContent>
 </complexType>
 
  • Felddetails

    • durchschnittsnote

      protected XSchuleBenotung durchschnittsnote
      Angaben zu der ermittelten Durchschnittsnote aus allen erbrachten Leistungen.
    • gesamtpunktzahl

      protected XSchuleBenotung gesamtpunktzahl
      Angaben zur erreichten Gesamtpunktzahl aus allen erbrachten Leistungen.
    • punktsummeBlockI

      protected XSchuleBenotung punktsummeBlockI
      Angaben zur erreichten Punktzahl in Block I.
    • punktsummeBlockII

      protected XSchuleBenotung punktsummeBlockII
      Angaben zur erreichten Punktzahl in Block II.
    • beschreibung

      protected XSchuleStringLocalized beschreibung
      Bei Bedarf kann hier beschrieben werden, wie die Durchschnittsnote und Punktzahl berechnet wird. Grundsätzlich sollte davon ausgegangen werden, dass sich dies aus den Angaben in Block I und II und den Vorgaben der KMK ableiten lässt.
  • Konstruktordetails

    • BlockIii

      public BlockIii()
  • Methodendetails