Klasse XSchuleVerwaltungspolitischeKodierung

java.lang.Object
digital.xschule.def.xschule._1_1.xsd.XSchuleVerwaltungspolitischeKodierung

public class XSchuleVerwaltungspolitischeKodierung extends Object
Diese Klasse beinhaltet Informationen, die eine verwaltungspolitisch eindeutige Zuordnung ermöglichen.

Java class for VerwaltungspolitischeKodierung complex type

.

The following schema fragment specifies the expected content contained within this class.


 <complexType name="VerwaltungspolitischeKodierung">
   <complexContent>
     <restriction base="{http://www.w3.org/2001/XMLSchema}anyType">
       <sequence>
         <element name="kreis" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Code.Kreis" minOccurs="0"/>
         <element name="bezirk" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Code.Bezirk" minOccurs="0"/>
         <element name="bundesland" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Code.Bundesland" minOccurs="0"/>
         <element name="gemeindeschluessel" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Code.AmtlicherGemeindeschluessel" minOccurs="0"/>
         <element name="regionalschluessel" type="{http://xbildung.de/def/xbildung/1.1/xsd}Code.Regionalschluessel" minOccurs="0"/>
       </sequence>
     </restriction>
   </complexContent>
 </complexType>
 
  • Felddetails

    • kreis

      protected XSchuleCodeKreis kreis
      In Deutschland bezeichnet der Kreis eine bestimmt Region, einen Stadt- oder Landkreis.
    • bezirk

      protected XSchuleCodeBezirk bezirk
      In Deutschland wird mit Bezirk eine bestimmte Region bezeichnet, die einem Regierungsbezirk, einem ehemaligen Regierungsbezirk oder einer anderen statistischen Einheit entspricht, die zwar mehrere Kreise umfasst, jedoch kleiner als ein Bundesland ist.
    • bundesland

      protected XSchuleCodeBundesland bundesland
      In Deutschland bezeichnet ein Bundesland eine bestimmte Region und umfasst mehrere Kreise und Bezirke (Ausnahme bilden die sogenannten Stadtstaaten).
    • gemeindeschluessel

      protected XSchuleCodeAmtlicherGemeindeschluessel gemeindeschluessel
      Ein Gemeindeschlüssel ist ein Schlüssel zur Identifikation einer Gemeinde oder sonstiger Gebietskörperschaften (Kreis, Bezirk, Bundesland). Anmerkung: In Deutschland ist der Amtliche Gemeindeschlüssel (AGS) als Gemeindeschlüssel 8-stellig und bundesweit gültig. Der AGS wird vom Statistischen Bundesamt herausgegeben.
    • regionalschluessel

      protected XSchuleCodeRegionalschluessel regionalschluessel
      Ein Regionalschlüssel ist ein Schlüssel zur Identifikation einer Gemeinde oder sonstiger Gebietskörperschaften (Kreis, Bezirks, Bundesland). Anmerkung: In Deutschland ist der Regionalschlüssel (RS) 12-stellig und bundesweit gültig. Der RS wird im Statistischen Bundesamt gesammelt (Rückläufe aus den Ländern) und veröffentlicht. Der AGS kann aus dem RS abgeleitet werden (Stellen 1-5 und 10-12).
  • Konstruktordetails

    • XSchuleVerwaltungspolitischeKodierung

      public XSchuleVerwaltungspolitischeKodierung()
  • Methodendetails

    • getKreis

      public XSchuleCodeKreis getKreis()
      In Deutschland bezeichnet der Kreis eine bestimmt Region, einen Stadt- oder Landkreis.
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleCodeKreis
    • setKreis

      public void setKreis(XSchuleCodeKreis value)
      Sets the value of the kreis property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleCodeKreis
      Siehe auch:
    • getBezirk

      public XSchuleCodeBezirk getBezirk()
      In Deutschland wird mit Bezirk eine bestimmte Region bezeichnet, die einem Regierungsbezirk, einem ehemaligen Regierungsbezirk oder einer anderen statistischen Einheit entspricht, die zwar mehrere Kreise umfasst, jedoch kleiner als ein Bundesland ist.
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleCodeBezirk
    • setBezirk

      public void setBezirk(XSchuleCodeBezirk value)
      Sets the value of the bezirk property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleCodeBezirk
      Siehe auch:
    • getBundesland

      public XSchuleCodeBundesland getBundesland()
      In Deutschland bezeichnet ein Bundesland eine bestimmte Region und umfasst mehrere Kreise und Bezirke (Ausnahme bilden die sogenannten Stadtstaaten).
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleCodeBundesland
    • setBundesland

      public void setBundesland(XSchuleCodeBundesland value)
      Sets the value of the bundesland property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleCodeBundesland
      Siehe auch:
    • getGemeindeschluessel

      public XSchuleCodeAmtlicherGemeindeschluessel getGemeindeschluessel()
      Ein Gemeindeschlüssel ist ein Schlüssel zur Identifikation einer Gemeinde oder sonstiger Gebietskörperschaften (Kreis, Bezirk, Bundesland). Anmerkung: In Deutschland ist der Amtliche Gemeindeschlüssel (AGS) als Gemeindeschlüssel 8-stellig und bundesweit gültig. Der AGS wird vom Statistischen Bundesamt herausgegeben.
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleCodeAmtlicherGemeindeschluessel
    • setGemeindeschluessel

      public void setGemeindeschluessel(XSchuleCodeAmtlicherGemeindeschluessel value)
      Sets the value of the gemeindeschluessel property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleCodeAmtlicherGemeindeschluessel
      Siehe auch:
    • getRegionalschluessel

      public XSchuleCodeRegionalschluessel getRegionalschluessel()
      Ein Regionalschlüssel ist ein Schlüssel zur Identifikation einer Gemeinde oder sonstiger Gebietskörperschaften (Kreis, Bezirks, Bundesland). Anmerkung: In Deutschland ist der Regionalschlüssel (RS) 12-stellig und bundesweit gültig. Der RS wird im Statistischen Bundesamt gesammelt (Rückläufe aus den Ländern) und veröffentlicht. Der AGS kann aus dem RS abgeleitet werden (Stellen 1-5 und 10-12).
      Gibt zurück:
      possible object is XSchuleCodeRegionalschluessel
    • setRegionalschluessel

      public void setRegionalschluessel(XSchuleCodeRegionalschluessel value)
      Sets the value of the regionalschluessel property.
      Parameter:
      value - allowed object is XSchuleCodeRegionalschluessel
      Siehe auch: